Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
David schneidet Saul ein Stück seines Gewandes ab.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Weltchronik
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 336, Bl. 020v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
An der Vorderseite eines grünen, mit einem Wald bestandenen Hügel, an dem ein Pferd festgebunden ist, öffnet sich eine große, dunkle Höhle, von der sich die Szene mit Saul und David hell farbig absetzt. Der bekrönte Saul sitzt nach links gewandt, wobei der kleinere David mit einem Messer in der rechten Hand hinter ihm steht und mit der linken gerade einen Gewandzipfel hochhält und so gleichzeitig den Blick frei gibt auf die Unterkante von Sauls Gesäß, aus dem gerade Kot auf den Boden fällt.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
30,5 x 21,4 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1420
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn