Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Herr Otto vom Turme
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 848, Bl. 194r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Otto vom Turne lebte in der Gegend um Luzern, er stammte jedoch vermutlich vom Hof "im Turn" bei Rotenburg. Sein Name findet sich 1275 und zwischen 1312 und 1331 urkundlich erwähnt, wegen der ungewöhnlich langen Zeitspanne werden hinter dem Namen aber Vater und Sohn vermutet.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
35 x 25 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1305 - 1340
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenminiaturen
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2002 - 2002
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn