2.
h-nm'u'n? 10"rbe". anc" Buch. ,,„d Kunst-
o.ih0en' ^wie von allen Postämtern und
^^kpeditionen angenommen.
Preis vier?°,i7.",^°»"ich einmal.
-—Nrn.): für Deutsch-
jv
3410.
land 3 e/lb 50 Ji, unter Kreuzband 3 -T 90
einzelne Nummer 30 — für Österreich-
Ungarn 4 K. 20 h., unter Kreuzband 4 K. 40 h.,
einzelne Nummer 36 h.; — für die anderen
Länder des Weltpostvereins 4 Jll 20
134.
Ld.
(Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
"TO ©demcädlefl V ^ H 0 .
Eins nur tröstet mich im Leide —
Und das ist des Rockes Ma[),
Oben breit und unten enge.
Mädel, wie gefällt mir das!
Denn wenn ich Dich jetzt begleite,
Kommst Du ewig nicht vom Fleck.
Mode, schlaue Wintermode,
Nun versteh' ich deinen Zweck!
Was der Hut an Feuerblicken
Mas) zu karg zu meinem Leid,
Eibt zurück das Trippelröckchen
Mir an seliger Plauderzeit.
H. B.
Zwei Musikfreund! n n e ».
„Wie Hat Ihnen der gestrige Kammermusik-
abend gefallen?" — „Ich habe von dem ganzen
Konzert nichts gehört — neben mir saßen zwei
Danien, die sich die ganze Zeit davon unter-
hielten, wie sehr sie die Musik lieben."
—-» Darum. «-—
<>Lergbahnen, Aufzüge, Aussichtswarten,
Postkartenbuden im weiten Bereich —
Warum man verunstaltet so die Gegend?
Das Fleckchen ist an Natnrschönheit reich.
Mädel, wenn ich Dich betrachte
In dem närrischen Modehut,
Wird mir’s leid um Deine Wangen
Und um Deiner Blicke Glut. —
5°. P-
M e r k w ü r d i g.
„Auf allen Gebieten gibt's .Kenner', die
nichts ,von der Sache' versteh'«." ®tto weiß.
h-nm'u'n? 10"rbe". anc" Buch. ,,„d Kunst-
o.ih0en' ^wie von allen Postämtern und
^^kpeditionen angenommen.
Preis vier?°,i7.",^°»"ich einmal.
-—Nrn.): für Deutsch-
jv
3410.
land 3 e/lb 50 Ji, unter Kreuzband 3 -T 90
einzelne Nummer 30 — für Österreich-
Ungarn 4 K. 20 h., unter Kreuzband 4 K. 40 h.,
einzelne Nummer 36 h.; — für die anderen
Länder des Weltpostvereins 4 Jll 20
134.
Ld.
(Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
"TO ©demcädlefl V ^ H 0 .
Eins nur tröstet mich im Leide —
Und das ist des Rockes Ma[),
Oben breit und unten enge.
Mädel, wie gefällt mir das!
Denn wenn ich Dich jetzt begleite,
Kommst Du ewig nicht vom Fleck.
Mode, schlaue Wintermode,
Nun versteh' ich deinen Zweck!
Was der Hut an Feuerblicken
Mas) zu karg zu meinem Leid,
Eibt zurück das Trippelröckchen
Mir an seliger Plauderzeit.
H. B.
Zwei Musikfreund! n n e ».
„Wie Hat Ihnen der gestrige Kammermusik-
abend gefallen?" — „Ich habe von dem ganzen
Konzert nichts gehört — neben mir saßen zwei
Danien, die sich die ganze Zeit davon unter-
hielten, wie sehr sie die Musik lieben."
—-» Darum. «-—
<>Lergbahnen, Aufzüge, Aussichtswarten,
Postkartenbuden im weiten Bereich —
Warum man verunstaltet so die Gegend?
Das Fleckchen ist an Natnrschönheit reich.
Mädel, wenn ich Dich betrachte
In dem närrischen Modehut,
Wird mir’s leid um Deine Wangen
Und um Deiner Blicke Glut. —
5°. P-
M e r k w ü r d i g.
„Auf allen Gebieten gibt's .Kenner', die
nichts ,von der Sache' versteh'«." ®tto weiß.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Modemädel 1910"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1910
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 134.1911, Nr. 3416, S. 17
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg