279
ۥ Unter modernen Dichter u. K
„. . Der Name „Goethe" schien diesem Ignoranten vollständig unbekannt zn sein." — „Kein Wunder! Der
kannte ja nicht 'mal mich."
(Jankrilkonzenli.
Tg.ebär, ein Cied von tTlendels Sohne,
^ Der neueste Schlager aus Berlin,
Gin Solo für Piston als Krone
Und dann ein bisschen Cobengrin:
0 Bott, wie ist das herrerquicklich
5ür jeden, dem die Kunst 'was wert,
in einem Barten, wo so schicklich
Das bess're Publikum verkehrt!
*) In Sachse» bcliebles ßclränk.
UJie tanftvcrklärt die Augen strahlen,
Wie ehrt man hier die hehre Kunst!
Und muh man auch sein Bier bezahlen,
Die gute Luft hat man umsunst.
Mamachen schwärmt für die Lrompete
Und nippt gerührt am Milchkaffee,
Der Pappi schmaucht, und Margarete
Durchschwänzelt züdrtig die Allee.
Auch Laute Matchen mit der schönen
Branatenbrosche ist erquickt,
Bern weilt sie, wo die Beigen tönen,
Weil sich's so nett im Lakte strickt.
3a, hier ist noch kein Sündenbabel,
hier schlürft man Seelenelixier
Und deucht sich selber respektabel! —
„Herr Ober, noch ein Zuckerbier*)!“
Reinhard Uolkcr.
ۥ Unter modernen Dichter u. K
„. . Der Name „Goethe" schien diesem Ignoranten vollständig unbekannt zn sein." — „Kein Wunder! Der
kannte ja nicht 'mal mich."
(Jankrilkonzenli.
Tg.ebär, ein Cied von tTlendels Sohne,
^ Der neueste Schlager aus Berlin,
Gin Solo für Piston als Krone
Und dann ein bisschen Cobengrin:
0 Bott, wie ist das herrerquicklich
5ür jeden, dem die Kunst 'was wert,
in einem Barten, wo so schicklich
Das bess're Publikum verkehrt!
*) In Sachse» bcliebles ßclränk.
UJie tanftvcrklärt die Augen strahlen,
Wie ehrt man hier die hehre Kunst!
Und muh man auch sein Bier bezahlen,
Die gute Luft hat man umsunst.
Mamachen schwärmt für die Lrompete
Und nippt gerührt am Milchkaffee,
Der Pappi schmaucht, und Margarete
Durchschwänzelt züdrtig die Allee.
Auch Laute Matchen mit der schönen
Branatenbrosche ist erquickt,
Bern weilt sie, wo die Beigen tönen,
Weil sich's so nett im Lakte strickt.
3a, hier ist noch kein Sündenbabel,
hier schlürft man Seelenelixier
Und deucht sich selber respektabel! —
„Herr Ober, noch ein Zuckerbier*)!“
Reinhard Uolkcr.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unter modernen Dichtern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1912
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3515, S. 279
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg