k6.JüM9<3
Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst-
handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungs-Expeditionen angenommen.
. Erscheinen wöchentlich einmal.
Hreis vierteljährlich (13 Nummern): für
^eut s ch l a n d 3 M 50 $, unter Kreuzband
3544.
3 M 90 -H, durch die Post 3 e/l1> 62 einzelne
Nummer 30 — für ö ft erreidj «Ungarn
4 K 20 h, unter Kreuzband 4 K 46 h, durch
die Post 4 K 40 h, einzelne Nummer 36 h; —
für die anderen Länder des Weltpost-
vereins unter Kreuzband 5 Ji25 ^ inkl. Porro.
138. Bd.
(Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen vorbelMlten.)
Der Sonnenstrahl.
mutter Sonne goß den gold'nen
Strahl
Liebevoll in's dunkle Erdental:
Liner Rebe Blüte sog ihn ein.
Und er barg sich in der Beere Schrein.
Und ein armes Her;, in Leid verstrickt,
Ward vom Liede wundersam erquickt;
Und ein Antlitz, sonst von Gram entstellt,
Ward von einem Lächeln sanft erhellt.
Und im Lächeln löste sich vom Bann
Der gefang'ne Strahl und überspann
Lieblich das verhärmte Angesicht
Linen Augenblick mit gold'nem Licht..
■ Reinhard Volker.
Abend selbst, um sie trinken zn helfen?"
— Lieschen: „Glaub's kaum! Das
ist „Grüneberger"!"
Und der Tropfen, der ihn still umschloß.
Klar in eines Dichters Becher floß;
Und des Dichters Seele, stark und licht.
Schloß den Junten in ein zart Gedicht.
Gemütlich,
Lieschen (Tochter eines Weinhändlers): „Hier schickt Papa einige Flaschen
zu Deinem Geburtstag, lieber Onkel!" — Onkel: „Famos! . . Kommt er diesen
„. . . So ist also Ihre Scheidung
perfekt geworden?"
„Ja — das heißt, etwas Offizielles
habe ich noch nicht in Händen — aber
meine Frau hat vorhin schon ein Glück-
wunschtelegramm erhalten."
Copyright 1913 by Braun & Schneider, München.
26
Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst-
handlungen, sowie von allen Postämtern und
Zeitungs-Expeditionen angenommen.
. Erscheinen wöchentlich einmal.
Hreis vierteljährlich (13 Nummern): für
^eut s ch l a n d 3 M 50 $, unter Kreuzband
3544.
3 M 90 -H, durch die Post 3 e/l1> 62 einzelne
Nummer 30 — für ö ft erreidj «Ungarn
4 K 20 h, unter Kreuzband 4 K 46 h, durch
die Post 4 K 40 h, einzelne Nummer 36 h; —
für die anderen Länder des Weltpost-
vereins unter Kreuzband 5 Ji25 ^ inkl. Porro.
138. Bd.
(Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen vorbelMlten.)
Der Sonnenstrahl.
mutter Sonne goß den gold'nen
Strahl
Liebevoll in's dunkle Erdental:
Liner Rebe Blüte sog ihn ein.
Und er barg sich in der Beere Schrein.
Und ein armes Her;, in Leid verstrickt,
Ward vom Liede wundersam erquickt;
Und ein Antlitz, sonst von Gram entstellt,
Ward von einem Lächeln sanft erhellt.
Und im Lächeln löste sich vom Bann
Der gefang'ne Strahl und überspann
Lieblich das verhärmte Angesicht
Linen Augenblick mit gold'nem Licht..
■ Reinhard Volker.
Abend selbst, um sie trinken zn helfen?"
— Lieschen: „Glaub's kaum! Das
ist „Grüneberger"!"
Und der Tropfen, der ihn still umschloß.
Klar in eines Dichters Becher floß;
Und des Dichters Seele, stark und licht.
Schloß den Junten in ein zart Gedicht.
Gemütlich,
Lieschen (Tochter eines Weinhändlers): „Hier schickt Papa einige Flaschen
zu Deinem Geburtstag, lieber Onkel!" — Onkel: „Famos! . . Kommt er diesen
„. . . So ist also Ihre Scheidung
perfekt geworden?"
„Ja — das heißt, etwas Offizielles
habe ich noch nicht in Händen — aber
meine Frau hat vorhin schon ein Glück-
wunschtelegramm erhalten."
Copyright 1913 by Braun & Schneider, München.
26
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sie kennt sich aus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1913
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 138.1913, Nr. 3544, S. 305
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg