Theorie nn d Praxis.
„Der berühmte Dichter hat, während er hier weilte, ein prachtvolles Lied zum Schutz des leider
immer mehr im Aussterben begriffenen und verwüsteten Edelweiß verfaßt." — „Was habt Ihr ihm denn
aus Dankbarkeit dafür gestiftet?" — „Ach, er hat sich nnr ein bescheidenes Andenken dafür erbeten." — „Was
denn?" - „Einen großen Edclweißkranz!"
07
Die Helden,
|gs waren sechs £bine(en,
? ■ Sechs Kämpen auserlesen,
Die wollten nachts um zehn
Doch nicht nach Hanse geh n.
Cting-Che sprach stolz und mächtig:
»Der Mab schmeckt mir prächtig!
Mault auch daheim mein UJeib,
Ich hin ein Mann und bleib’!“
Herr Pub rief, das; cs schallte:
„Mas schiert mich meine Elte!
Ich pfeif’ auf ihr Leschrei!“
Und alle stimmte» bei.
Sie täten fiel) entzünden,
U erschwere» und verbünden
Zu einem Crutikonvent;
Herr Puh ward Präsident.
Da hob sich vor der Schwelle
Ein Schelfen, hart und belle,
'Sechs Tranen stürmten jach
In’s traute Zecbgemacb.
Da (prangen auf die {echte.
Die armen gelben Dächte,
Da nahmen sie Reiftaus;
Zum Tenster ging’s hinaus.
„Der berühmte Dichter hat, während er hier weilte, ein prachtvolles Lied zum Schutz des leider
immer mehr im Aussterben begriffenen und verwüsteten Edelweiß verfaßt." — „Was habt Ihr ihm denn
aus Dankbarkeit dafür gestiftet?" — „Ach, er hat sich nnr ein bescheidenes Andenken dafür erbeten." — „Was
denn?" - „Einen großen Edclweißkranz!"
07
Die Helden,
|gs waren sechs £bine(en,
? ■ Sechs Kämpen auserlesen,
Die wollten nachts um zehn
Doch nicht nach Hanse geh n.
Cting-Che sprach stolz und mächtig:
»Der Mab schmeckt mir prächtig!
Mault auch daheim mein UJeib,
Ich hin ein Mann und bleib’!“
Herr Pub rief, das; cs schallte:
„Mas schiert mich meine Elte!
Ich pfeif’ auf ihr Leschrei!“
Und alle stimmte» bei.
Sie täten fiel) entzünden,
U erschwere» und verbünden
Zu einem Crutikonvent;
Herr Puh ward Präsident.
Da hob sich vor der Schwelle
Ein Schelfen, hart und belle,
'Sechs Tranen stürmten jach
In’s traute Zecbgemacb.
Da (prangen auf die {echte.
Die armen gelben Dächte,
Da nahmen sie Reiftaus;
Zum Tenster ging’s hinaus.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Helden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1913
Entstehungsdatum (normiert)
1908 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 139.1913, Nr. 3549, S. 57
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg