Metalle..
3»i‘ Reichsbank fei bas Gold gesandt!
Das Eisen nehmt in die tapfere Hand!
Das Kupfer gebt für das Vaterland!
Das „Blech" überlasset dem Vicrvcrband!
_ D). Herbert.
[ir sind des Königs Reifere:.
Äusaren und Ulanen,
Wir brausen hin behend und frei
Und müßten >vir durch bcißes Blei
Uns erst die Wege bahnen.
ft c I b p o st.
Schuldner mitf Urlaub): „Was ist Ihne» eigentlich eilt
gefalle», mir jede» Tag eine Rechnung in's fteld zu schicke»'?"
lrf laubiger: „N'nn, 's last' ja »ischt, Herr Baron'"
(ilrcnzvisitativ ».
Leute, die vo» Natur aus so verdächtig sind, sollte» seht lieber
nicht reise».
—*■ Reitervolk. —
Der Mörser dröhnt mit Krach und Brumm ..
Laß brummen nur und knattern!
Der Russe zieht den Buckel krumm.
Und mancher streckt sich starr und stumm.
Wo unsre Fähnlein flattern!
Bei der Trompete Silberton
D'rauflos und zugeschlagen!
Und kam' der Satan in Person
Und ließe Pech und Schwefel loh'n.
Mir kriegten ihn beim Kragen!
beinhalt' PoIFcr.
Turf) etwas!
Herr Bürstlinger: „?(' Krügel Pils!" — Kellner: „Ent-
srfiuldigcn, lieute ist bi er loser Tag!" Bnrstlinger: „Tann
bringen 2' mir a' <PlaS Wasser, aber mit „Bicrtvärmcr"!"
3»i‘ Reichsbank fei bas Gold gesandt!
Das Eisen nehmt in die tapfere Hand!
Das Kupfer gebt für das Vaterland!
Das „Blech" überlasset dem Vicrvcrband!
_ D). Herbert.
[ir sind des Königs Reifere:.
Äusaren und Ulanen,
Wir brausen hin behend und frei
Und müßten >vir durch bcißes Blei
Uns erst die Wege bahnen.
ft c I b p o st.
Schuldner mitf Urlaub): „Was ist Ihne» eigentlich eilt
gefalle», mir jede» Tag eine Rechnung in's fteld zu schicke»'?"
lrf laubiger: „N'nn, 's last' ja »ischt, Herr Baron'"
(ilrcnzvisitativ ».
Leute, die vo» Natur aus so verdächtig sind, sollte» seht lieber
nicht reise».
—*■ Reitervolk. —
Der Mörser dröhnt mit Krach und Brumm ..
Laß brummen nur und knattern!
Der Russe zieht den Buckel krumm.
Und mancher streckt sich starr und stumm.
Wo unsre Fähnlein flattern!
Bei der Trompete Silberton
D'rauflos und zugeschlagen!
Und kam' der Satan in Person
Und ließe Pech und Schwefel loh'n.
Mir kriegten ihn beim Kragen!
beinhalt' PoIFcr.
Turf) etwas!
Herr Bürstlinger: „?(' Krügel Pils!" — Kellner: „Ent-
srfiuldigcn, lieute ist bi er loser Tag!" Bnrstlinger: „Tann
bringen 2' mir a' <PlaS Wasser, aber mit „Bicrtvärmcr"!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Reitervolk" "Grenzvisitation"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3687, S. 157
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg