Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Codices Salemitani
Titel
Titel/Objekt
Das Jahr: Jahreskreis mit Tierkreiszeichen, Zeichen für Tag und Nacht, Naturerscheinungen, Witterungen, und den vier Winden
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. X,16, fol. 2v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Ganzseitige von doppeltem Federstrich gerahmte Illustration mit zahlreichen Beischriften: Ein das Bildfeld einnehmendes Kreisschema. Im inneren Kreis sitzt "Annus", das Jahr als König und hält in seinen ausgestreckten Händen je einen Kopf für Sol und Luna. Zu seinen Seiten knien das Licht und die Dunkelheit. Vier Romben mit der Darstellung der vier Winde ("oriens", "auster", "occidens", "aquilo") als Köpfe stellen die Verbidung zum esten Ring mit den Zeichen für die Witterungen her ("fulgura", "tonitrua", "fluctus", "imber", "ros", "nix", "gelu", "grando"). Im äußeren Ring stehen sich die den vier Jahreszeiten zugeordneten Witterungen gegenüber ("aurora", "serenitas", "tempestas", "pruina"), dazwischen je drei der zwölf Tierkreiszeichen. In den Zwickeln schreiten noch einmal die vier Winde als nackte Figuren, mit Flügeln an Schultern und Füßen, sie halten in ihren ausgestreckten Händen je einen Kopf eines Nebenwindes.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1200 und um 1220
Entstehungsdatum (normiert)
1195 - 1225
Entstehungsort (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2024-02-19
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn