Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft

Stuttgart [ISSN 2195-6847]

Die 1906 gegründete Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft wurde bis 1943 von Max Dessoir (1867-1947) geleitet. Intention des Gründers war, Ästhetik und Kunstphilosophie nicht allein als zwei getrennte Disziplinen zu behandeln, vielmehr zugleich die Aufgabe einer „Allgemeinen Kunstwissenschaft“ im nachidealistischen Zeitalter neu zu definieren. Die interdisziplinär ausgerichteten Beiträge der Zeitschrift bildeten den programmatischen Hintergrund für die 1908 von Dessoir gegründete „Vereinigung für ästhetische Forschung“ (1908-1914), die sich innerhalb weniger Jahre zu einem internationalen Netzwerk entwickelte.
Lit.:
Jung, Gertrud: Dessoir, Max, in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 617-618
Zeitschrift für Ästhetik und Allg. Kunstwiss. (ZÄK), in: Meiner. Verlag für Philosophie (Zugriff: 28.07.2015)

19=2; 21,2/4=3; 25,Beil.=4 von: im ersten Kongressband vom 7.-9. Oktober 1913 Bericht / Kongreß für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.3533
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-35337

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
DWork by UB Heidelberg   Online seit 27.08.2009.